Odoo bietet mit der neuesten Version v14 die Möglichkeit an, Kalendereinträge mit Office 365 zu synchronisieren. Diese Synchronisation bietet einige Vorteile, darunter die Möglichkeit, die Terminplanungs-App von Odoo effizient zu nutzen, da Ihren Kunden nur Termine zur Buchung zur Verfügung stehen, die nicht bereits in Outlook verplant wurden.
Leider gibt es in der aktuellen Dokumentation von Odoo keine Informationen darüber, wie ein Kalender eingebunden werden kann. Im folgenden Blogbeitrag beschreiben wir die notwendigen Schritte für Administratoren und User und weißen auf die größten Fallstricke hin.
Ersteinrichtung als Administrator
Um Odoo als Administrator einzurichten, benötigen Sie die Admin-Zugangsdaten für Ihren Office 365 Account.
Um Odoo und Office 365 zu verbinden müssen wir zuerst einige Konfigurationen in Office 365 vornehmen. Dazu:
Öffnen Sie die Webseite https://portal.azure.com/ und loggen Sie sich mit Ihren Administrator Zugangsdaten ein.
Navigieren Sie zu dem Menüpunkt "Azure Active Directory"
Wählen Sie im Menü links den Punkt "App-Registrierungen" und klicken Sie im Menü oben auf "Neue Registrierung"
Unter Name vergeben Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Integration, z.B. "OdooKalender"
Bei "Unterstützte Kontotypen" wählen Sie "Konten in einem beliebigen Organisationsverzeichnis (beliebiges Azure AD-Verzeichnis - mehrinstanzenfähig)
Bei Umleitungs URI wählen Sie im Dropdown den Eintrag "Web" und geben als Redirect-URL (Eingabefeld neben Dropdown) den Pfad zu Ihrer Odoo-Datenbank (z.B. https://test.odoo.com) + dem Pfad "microsoft_account/authentication" an (also insgesamt z.B. https://test.odoo.com/microsoft_account/authentication)
Klicken Sie auf Registrieren um Ihre Eingabe zu bestätigen
Sie können nun die "Anwendungs-ID (Client)" kopieren und für später abspeichern
Klicken Sie nun links im Menü auf "Zertifikate & Geheimnisse" und erstellen Sie einen neuen "Clientschlüssel"
Geben Sie dem Clientschlüssel einen beliebigen Namen, wählen Sie eine geeignete Gültigkeitsdauer (z.B. Nie) und bestätigen Sie das Pop-Up-Fenster
Kopieren Sie den neu erstellten Wert für Ihren Clientschlüssel und speichern ihn ab
Als nächstes wechseln wir zu Ihrer Odoo Instanz.
Gehen Sie dort in die Einstellungs-App und scrollen zum Reiter "Integration". Aktivieren Sie dort die Option "Outlook Calender" und geben die zuvor zwischengespeicherten Werte für Client ID (=Anwendungs-ID) und Client Secret (=Clientschlüssel) an:
Speichern Sie die Einstellungen
Die Grundeinrichtung aus Administrations-Sicht sind somit erledigt.
Ersteinrichtung als User
Um als User Ihren Kalender mit Odoo zu verknüpfen:
Öffnen Sie die Kalender-App und wählen Sie im rechten Fenster (unterhalb des Monatskalenders) "Sync with Outlook"
Die Outlook-Seite öffnet sich und Sie können sich mit Ihren Office 365-User-Daten anmelden
Die Einrichtung ist abgeschlossen
Gut zu wissen
Synchronisationszeitraum: Odoo führt die Synchronisation als geplanten Task aus mit einer Standard-Einstellung von 12 Stunden-Intervall. Sollten Sie ein kürzeres Intervall wünschen, muss der geplante Task über die Administratoreinstellungen angepasst werden
User lässt sich nicht verknüpfen: Überprüfen Sie ob Sie Ihre Odoo-Instanz in einem Privaten-Fenster im Browser geöffnet haben. Wenn Odoo über ein Privates (Inkognito)-Fenster geöffnet ist, funktioniert die Authentifizierung nicht korrekt und die Kalenderverknüpfung wird für den Public-User im Hintergrund angelegt.